Release Notes
30. Mai 30 (iOS + Android V1.20)
**Neu**
- Automatische Pull-Updates
Änderungen
- Mehrere Fehlerbehebungen
27. Mai 22 (Babyphone OS V1.20)
**Neu**
- Automatische Pull-Updates
- Anmeldung kann über Google und Apple ID erfolgen
Änderungen
- Mehrere Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Skript eingeführt, um alte Versionen auf die neueste zu aktualisieren
10. Mai 22 (Babyphone OS V1.10.7)
**Neu**
- Überprüfung der Kernelmechanismen, einschließlich der dynamischen Initialisierung der Echtzeituhr und anderer Komponenten auf niedriger Ebene
Änderungen
- Verbesserte Videostabilität mit besserem WebRTC-Management
9. Mai 22 (iOS App V1.10.2)
**Neu**
- Symbol, das den Empfang des Bildes auf dem schwarzen Bildschirm anzeigt.
Änderungen
- Verkürzung der Verbindungszeit für die Videofunktion
19. April 22 (iOS App V1.10.1)
**Neu**
- Automatische Wiederherstellung der Verbindung zu Sandy nach längerem Leerlauf.
Änderungen
- Einfrieren der App während des Verbindungsvideos behoben.
- Push-Benachrichtigungen behoben.
- Erkennung des Zustands, wenn Sandy nicht verbunden ist, um eine Verbindung in einem inkonsistenten Zustand zu verhindern.
11. April 22 (Babyphone OS V1.10.5)
Massive Verbesserung der Stabilität der Videoverbindung
*Neu*
- Sandy kann Protokolle aller technischen Probleme über einen speziellen Support-Bildschirm senden.
Änderungen
- Schwarzer Bildschirm bei der Verbindung in einigen mobilen Anwendungen behoben Zeitüberschreitung der Verbindung nach längerem Leerlauf behoben (Android).
- Stabilität der Videoverbindung: die Basisstation bleibt jederzeit für Verbindungen verfügbar Aktualisierung der Kamera: Es wurde ein neuer Algorithmus eingeführt, der ein Flackern der Helligkeit verhindert.
24. Februar 22 (Babyphone OS V1.10.1 & Android App V1.10.1)
Babyphone OS V1.10.1
- Die Qualität der Kamera bei Dunkelheit wurde stark verbessert.
Android App V1.10.1
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.
24. Februar 22 (Babyphone OS V1.10 & iOS App V1.10 & Android App V1.10)
Babyphone OS V1.10
- Mehrere Protokolle zur besseren Diagnose von Video- und Netzwerkproblemen hinzugefügt.
- Abstürze beim Videostreaming behoben, wenn die Kamera aktiviert ist.
- Die Reaktionszeit des Aktualisierungsmechanismus wurde verbessert.
iOS App V1.10
- Besserer OTA-Update-Mechanismus.
- Logging für den Update-Mechanismus hinzugefügt.
- Mehr Protokollierung für die Reproduktion von Videostreaming-Problemen hinzugefügt.
- Bessere Wiederherstellung des OTA-Upgrade-Prozesses.
- Kleinere Probleme im Anmeldebildschirm behobe.
- Verschiedene Verbesserungen im Code der Basisstation.
Android App V1.10
- Diese Version fügt der Infrarotansicht einen Graustufenmodus hinzu, verbessert den OTA-Aktualisierungsprozess und behebt viele Probleme.
- Graustufen werden zur besseren Sichtbarkeit eingeführt, wenn Infrarot während des Kamerastreamings aktiviert ist.
- Es wurde ein Problem behoben, das unter bestimmten Bedingungen dazu führte, dass der Schreisensor vom Bildschirm verschwand.
- Kleinere Probleme im Anmeldebildschirm behoben.
- Daten werden abgerufen. Warten Sie ein paar Sekunden und versuchen Sie erneut zu schneiden oder zu kopieren.
10. Januar 22 (Babyphone OS V1.1.9)
Änderungen
- Release geflasht auf 2022 Sandys; gleicher Inhalt von 1[1].6. Kein Upgrade erforderlich, wenn Sie 1[1].6 installiert haben.
25. November 21 (Babyphone OS V1.1.6)
Änderungen
- Fehler behoben, dass Sandy sich manchmal nicht aufladen lässt.
18. November 21 (Babyphone OS V1.1.5 & iOS App V1.9.0 & Android App V1.1.2)
Babyphone OS V1.1.5
- Unterstützung von Benachrichtigungen
- Geräusch beim Einschalten der Infrarot-LED entfernt
iOS App V1.9.0
- Unterstützung von Benachrichtigungen (schreiendes Baby)
Android App V1.1.2
- Unterstützung von Benachrichtigungen (schreiendes Baby)
8. November 21 (iOS App V1.8.6)
- Kamera, Lautsprecher und Mikrophone können neu unabhängig voneinander aktiviert und benützt werden.
3. November 21 (iOS App V1.8.5)
- Die iOS-Anwendung läuft im Hintergrund weiter, auch wenn die App gewechselt wird.
30. September 21 (Babyphone OS V1.0.1)
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen
12. September 21 (Babyphone OS V1.0.0)
- Anzeige von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Basistation
- Verbesserte Erkennung eines schreienden Babys
- Verbesserung der Kameraqualität
- Neugestaltung des Einstellungsbildschirms
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen
10. September 21 (iOS App V1.8.2)
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen
26. August 21 (Babyphone OS V0.11.1 & iOS App V1.8)
- Lichtquellen, die das Baby während des Schlafs stören könnten, wurden entfernt.
- Verbesserte Menüführung
- Weitere Korrekturen und Verbesserungen
- Verbesserter Mechanismus zur Überprüfung der Berechtigungen durch die Software.
- Weitere Korrekturen und Verbesserungen
24. August 21 (Android App V0.11.0)
- Möglichkeit mit dem Baby zu sprechen, indem man das Mikrofon-Symbol aktiviert.
- Möglichkeit das Benutzerprofil mit Bild zu ergänzen.
- Vereinfachung des Netzwerkverbindungsverfahrens
- Kinderbild wird jederzeit angezeigt
- Weitere Korrekturen und Verbesserungen
18. August 21 (iOS App V1.7)
- Verbesserung des Pairing-Prozesses nach einer Unterbrechung
- Im Hell-/Dunkelmodus das korrekte Layout anzeigen
- Weitere Korrekturen und Verbesserungen
Keine Antwort auf deine Frage gefunden?
Sandys Team hilft dir gerne weiter!